Die Poolwasserdesinfektion basierend auf der Salzelektrolyse für den Pool erfreut sich zunehmender Beliebtheit – und das aus gutem Grund! Denn Salzelektrolyseanlagen sind eine bequeme und effektive Möglichkeit zur Wasserpflege. Bei der Salzelektrolyse im Pool wird Poolsalz verwendet, was die Pooldesinfektion besonders hautfreundlich macht und somit auch der Chlorgeruch wegfällt.
In unserem Onlineshop finden Sie das für die Salzelektrolyse für den Pool notwendige Zubehör – von verschiedenen Salzelektrolyseanlagen bis hin zu Poolsalz in unterschiedlichen Mengenausführungen.
Was sind Salzelektrolysen?
Eine Salzelektrolyse bietet eine einfache Möglichkeit, den Pool zu desinfizieren und die Algenbildung zu verhindern. Dabei verwendet die Anlage keine Poolchemie, sondern produziert Chlor basierend auf leicht salzhaltigem Wasser. Das Prinzip der Salzelektrolyse im Pool ist einfach: Sie geben das Poolsalz in die Salzelektrolyseanlage und die restliche Pflegearbeit übernimmt die Anlage.
Wie funktioniert eine Salzelektrolyseanlage?
Die Methode der Salzelektrolyse im Pool ist von der Natur, dem Ökosystem der Meere, abgeleitet. Durch die Zugabe von Salz und dem Stromfluss der Elektrolysezelle entsteht Natrium-Hypochlorit, wodurch die Desinfektion des Wassers durchgeführt wird. Bei der Wasserdesinfektion mithilfe der Salzelektrolyse wird das Schwimmbeckenwasser mit einem leichten Salzgehalt zwischen drei und sieben Gramm pro Liter versetzt. Die Elektrolyse wandelt das Salz in Chlorgas um. Dieses löst sich im Poolwasser sofort auf. Alle Mikroorganismen werden durch das Chlorgas innerhalb der Zelle vernichtet. Unter der UVStrahlung löst sich das Chlorgas auf, die Zelle wird erneuert und somit entsteht ein ausreichendes Verhältnis an freiem Chlor im Poolwasser.
Welche Vorteile hat die Salzelektrolyse im Pool?
Die Wasserpflege mit einer Salzelektrolyseanlage hat einige Vorteile:
- Mit einer Salzelektrolyseanlagen wird das Poolwasser automatisch und auf natürliche Weise, ohne Chemikalien, desinfiziert.
- Daher sind Salzelektrolysen besonders hautverträglich und es entsteht kein Chlorgeruch.
- Da sich die Zelle selbst reinigt, ist der Wartungsaufwand gering.
- Gleichbleibende und angenehm weiche Wasserqualität dank der Salzelektrolyseanlage ohne manuelles Dosieren von Chlor.
Gerne können Sie uns auch bei Fragen zu unseren Produkten zur Salzelektrolyse direkt anrufen. Sie erreichen uns von Montag bis Freitag von 8 bis 13 Uhr und von 13 bis 16 Uhr sowie samstags von 8 bis 13 Uhr unter +49 231 - 177 50 59.